Liebevoll

Sportlich

Geistreich

 CotonOfHappyness

Wir sind

stolz darauf, eine so wichtige Aufgabe mit Hingabe und Sorgfalt erfüllen zu können. Wir tun unser Bestes, um das Leben einiger Familien mit einem CotonOfHappyness zu bereichern.

Wir züchten

mit Herz und Verstand. Bei der Auswahl der Verpaarungen achten wir darauf, dass ein Mehrwert für die Zucht entsteht. In der Zucht ist Achtsamkeit das A und O.

Wir lieben

was wir tun und möchten unseren Welpen den bestmöglichen Start ins Leben geben, damit sie gestärkt in ihre neuen, liebevollen Familien ziehen können.
Impressum
Datenschutzerklärung

Das sind WIR!

Zuhause ist, wo die Liebe wohnt, wo Erinnerungen geboren werden, Freunde immer willkommen sind und jederzeit ein Lächeln auf Dich wartet!

Wer wir sind und wo wir

wohnen!

Wir sind Frank und Melanie. Zusammen mit unserer jüngsten Tochter Kate und Franks Mutter Maria leben wir in einem Mehrgenerationenhaus. Unsere beiden älteren Kinder sind bereits aus dem Haus, kommen aber regelmäßig zu Besuch und sind auch ab und zu Babysitter für die Hunde. Unsere haarigen Freunde sind voll in unseren Alltag integriert. Wir teilen mit ihnen nicht nur das Haus und den Garten, sondern unser ganzes Leben. Egal ob beim sportlichen Joggen, Radfahren, Wandern, im Urlaub oder bei Familienfeiern. Wir leben im südwestlichen Teil des Rheinlandes. In der Nähe von Köln. In der beschaulichen Ortschaft Habbelrath. Der gehört zur Gemeinde Frechen. Frechen-Habbelrath ist vor allem bekannt durch die Braunkohle und ihre Rekultivierungsflächen, das RWE und den Weltjugendtag 2006. Wir haben ca. 3.500 Einwohner.

Der Weg zum Hund, zum Coton und zur Zucht

Am Anfang unserer Beziehung blieb wenig Zeit für einen Hund. Da wir beide in Vollzeit berufstätig waren, hätten wir ihm auch gar nicht gerecht werden können. Aber manchmal hält das Leben mehr für einen bereit, als man es sich zu Beginn hätte vorstellen können. 2014 verbrachte Frank die meiste Zeit zuhause. Der Gedanke, einen Hund in unsere Familie aufzunehmen, beschäftigte uns immer öfter. Allerdings war es gar nicht so einfach, eine geeignete Rasse zu finden. Die meisten Rassen schieden aus, da sowohl Frank als auch seine Mutter mit einer Tierhaarallergie zu kämpfen haben. Durch einen glücklichen Zufall ist Frank dann auf einen Coton de Tuléar gestoßen. Plötzlich wurde der Gedanke ganz real. Von da an ist alles sehr schnell gegangen. Und wieder war es eine Fügung des Schicksals. Im Internet stießen wir auf die Anzeige unseres zukünftigen Familienmitglieds. Kurz nach dem Einzug des kleinen Elino bei uns war für Frank schnell klar, dass er die Liebenswürdigkeit und den wunderbaren Charakter der Cotons mit vielen Menschen teilen möchte. Dass wir dabei keine halben Sachen machen wollten, war uns von Anfang an klar. Also informierten wir uns über die Voraussetzungen für eine vernünftige Zucht. Und wir begannen, alle Anforderungen zu erfüllen. So wurden wir Mitglied im Coton de Tuléar Verein e.V., dem größten Zuchtbuch führenden Verein unter dem Dachverband des VDH, bei dem wir auch die Mitgliedschaft beantragten. Einige Anforderungen an die Züchter stellte auch der Rhein-Erft-Kreis. So war Frank gezwungen, an mehreren Wochenenden ein Seminar bei der Landwirtschaftskammer Köln zu besuchen. Nach dem Abschicken unseres Zwingerantrages dauerte es noch einige Wochen bis wir schwarz auf weiß unsere Zwingerkarten in den Händen hielten und somit unsere Reise als Coton de Tuléar Züchter beginnen konnten.

Unsere Zuchtphilosophie

Unser Ziel ist die Erhaltung des Coton de Tuléar in seiner ursprünglichen Form. Wir wollen aber auch einen Beitrag zur Weiterentwicklung der Rasse leisten. Wir als Züchter haben die Verantwortung darauf zu achten. Dass wir nicht in eine Ecke geraten, aus der wir nicht herauskommen. Wir sollten uns die Ursprünge des Coton de Tulear und seine Vorzüge immer wieder vor Augen führen. Die Gründe, warum wir uns für die Zucht dieser unglaublich schönen Rasse entschieden haben. Unser Ziel ist die Zucht von gesunden, wesensfesten, robusten, aufgeschlossenen, liebevollen und schönen Hunden. Die das ideale 4-beinige Familienmitglied für jedermann darstellen, ob groß oder klein. Auch das Ausstellungswesen ist ein Teil der Zucht. Über die erforderlichen Ausstellungen, die ein Zuchthund mindestens besucht haben muss, haben wir auch dafür eine Leidenschaft gefunden. Unsere selbst gezüchteten Hunde auf internationalen und nationalen Ausstellungen zu präsentieren, erfüllt uns mit Stolz. Es ist auch immer eine tolle Atmosphäre auf den Ausstellungen. Es ist auch eine große Freude, andere Coton-Liebhaber aus verschiedenen Ländern mit ihren wunderschönen Hunden zu treffen.

Liebevoll

Sportlich

Geistreich

 CotonOfHappyness

Wir sind

stolz darauf, eine so wichtige Aufgabe mit Hingabe und Sorgfalt erfüllen zu können. Wir tun unser Bestes, um das Leben einiger Familien mit einem CotonOfHappyness zu bereichern.

Wir züchten

mit Herz und Verstand. Bei der Auswahl der Verpaarungen achten wir darauf, dass ein Mehrwert für die Zucht entsteht. In der Zucht ist Achtsamkeit das A und O.

Wir lieben

was wir tun und möchten unseren Welpen den bestmöglichen Start ins Leben geben, damit sie gestärkt in ihre neuen, liebevollen Familien ziehen können.
Impressum
Datenschutzerklärung

Das sind WIR!

Zuhause ist, wo die Liebe wohnt, wo Erinnerungen geboren werden, Freunde immer willkommen sind und jederzeit ein Lächeln auf Dich wartet!

Wer wir sind und wo

wir wohnen!

Wir sind Frank und Melanie. Zusammen mit unserer jüngsten Tochter Kate und Franks Mutter Maria leben wir in einem Mehrgenerationenhaus. Unsere beiden älteren Kinder sind bereits aus dem Haus, kommen aber regelmäßig zu Besuch und sind auch ab und zu Babysitter für die Hunde. Unsere haarigen Freunde sind voll in unseren Alltag integriert. Wir teilen mit ihnen nicht nur das Haus und den Garten, sondern unser ganzes Leben. Egal ob beim sportlichen Joggen, Radfahren, Wandern, im Urlaub oder bei Familienfeiern. Wir leben im südwestlichen Teil des Rheinlandes. In der Nähe von Köln. In der beschaulichen Ortschaft Habbelrath. Der gehört zur Gemeinde Frechen. Frechen- Habbelrath ist vor allem bekannt durch die Braunkohle und ihre Rekultivierungsflächen, das RWE und den Weltjugendtag 2006. Wir haben ca. 3.500 Einwohner.

Der Weg zum Hund, zum Coton und zur Zucht

Am Anfang unserer Beziehung blieb wenig Zeit für einen Hund. Da wir beide in Vollzeit berufstätig waren, hätten wir ihm auch gar nicht gerecht werden können. Aber manchmal hält das Leben mehr für einen bereit, als man es sich zu Beginn hätte vorstellen können. 2014 verbrachte Frank die meiste Zeit zuhause. Der Gedanke, einen Hund in unsere Familie aufzunehmen, beschäftigte uns immer öfter. Allerdings war es gar nicht so einfach, eine geeignete Rasse zu finden. Die meisten Rassen schieden aus, da sowohl Frank als auch seine Mutter mit einer Tierhaarallergie zu kämpfen haben. Durch einen glücklichen Zufall ist Frank dann auf einen Coton de Tuléar gestoßen. Plötzlich wurde der Gedanke ganz real. Von da an ist alles sehr schnell gegangen. Und wieder war es eine Fügung des Schicksals. Im Internet stießen wir auf die Anzeige unseres zukünftigen Familienmitglieds. Kurz nach dem Einzug des kleinen Elino bei uns war für Frank schnell klar, dass er die Liebenswürdigkeit und den wunderbaren Charakter der Cotons mit vielen Menschen teilen möchte. Dass wir dabei keine halben Sachen machen wollten, war uns von Anfang an klar. Also informierten wir uns über die Voraussetzungen für eine vernünftige Zucht. Und wir begannen, alle Anforderungen zu erfüllen. So wurden wir Mitglied im Coton de Tuléar Verein e.V., dem größten Zuchtbuch führenden Verein unter dem Dachverband des VDH, bei dem wir auch die Mitgliedschaft beantragten. Einige Anforderungen an die Züchter stellte auch der Rhein-Erft-Kreis. So war Frank gezwungen, an mehreren Wochenenden ein Seminar bei der Landwirtschaftskammer Köln zu besuchen. Nach dem Abschicken unseres Zwingerantrages dauerte es noch einige Wochen bis wir schwarz auf weiß unsere Zwingerkarten in den Händen hielten und somit unsere Reise als Coton de Tuléar Züchter beginnen konnten.

Unsere Zuchtphilosophie

Unser Ziel ist die Erhaltung des Coton de Tuléar in seiner ursprünglichen Form. Wir wollen aber auch einen Beitrag zur Weiterentwicklung der Rasse leisten. Wir als Züchter haben die Verantwortung darauf zu achten. Dass wir nicht in eine Ecke geraten, aus der wir nicht herauskommen. Wir sollten uns die Ursprünge des Coton de Tulear und seine Vorzüge immer wieder vor Augen führen. Die Gründe, warum wir uns für die Zucht dieser unglaublich schönen Rasse entschieden haben. Unser Ziel ist die Zucht von gesunden, wesensfesten, robusten, aufgeschlossenen, liebevollen und schönen Hunden. Die das ideale 4-beinige Familienmitglied für jedermann darstellen, ob groß oder klein. Auch das Ausstellungswesen ist ein Teil der Zucht. Über die erforderlichen Ausstellungen, die ein Zuchthund mindestens besucht haben muss, haben wir auch dafür eine Leidenschaft gefunden. Unsere selbst gezüchteten Hunde auf internationalen und nationalen Ausstellungen zu präsentieren, erfüllt uns mit Stolz. Es ist auch immer eine tolle Atmosphäre auf den Ausstellungen. Es ist auch eine große Freude, andere Coton-Liebhaber aus verschiedenen Ländern mit ihren wunderschönen Hunden zu treffen.
Start Start
Über uns Über uns
Unsere Rasse Unsere Rasse
Unsere Hunde Unsere Hunde
Welpen Welpen
Galerie Galerie
Kontakt Kontakt
 from CotonOfHappyness

  • Start
  • Über Uns
  • Unsere Rasse
  • Unsere Hunde
  • Welpen
  • Galerie
  • Kontakt
 CotonOfHappyness